Ergebnisse Weißer Bär Berlin und U17 CC Bratislava

In Berlin fand am11. und 12. Januar der „Weiße Bär“, ein SeniorenQB und gleichzeitig U23-EFC-Turnier mit insgesamt fast 500 Fechtern (300 Herren, 175 Damen) statt. Die FTVler erreichten folgende Platzierungen:

52. Kirill Timoshenko (er qualifizierte sich als einziger für den 2. Wettkampftag)
106. Philipp Timoshenko
283. Valerio Giannolo

69. Veronika Bolshakova

Zeitgleich focht Ina Sternberg beim U17 CC in Bratislava. Am Samstag erreichte die in der Mannschaft Germany 2 Platz 21 (von 57 Teams), am Sonntag im Einzel verlor sie nach sehr guter Vorrunde im 256er-KO denkbar knapp mit 12:13 und belegte Platz 160 von 326 Fechterinnen.

Herzlichen Glückwunsch an alle zu den erreichten Platzierungen!

Schnupperkurs Fechten Februar 2025

Der Schnupperkurs richtet sich an Kinder und Erwachsene, die gerne den Fechtsport einmal ausprobieren möchten und gibt Euch einen guten Einblick in die Welt des Fechtens. Anders als in anderen Sportarten ist es beim Fechten schwierig, „einfach mal mitzumachen“. Es müssen erst die Grundlagen der Beinarbeit erlernt werden, bevor die Waffe zum Einsatz kommen kann. Ein einzelnes Probetraining reicht nicht aus, um einen genauen Einblick in unseren schönen Sport zu bekommen.

  • Umfang: 2 Termine, je 2 Stunden
  • Termine:
    • Kurs 1 (Kinder): Sa. 22.02.25 und So. 23.02.25 jeweils 10 – 12 Uhr
    • Kurs 2 (Erwachsene): Sa. 22.02.25 und So. 23.02.25 jeweils 12.15 – 14.15 Uhr
  • Kosten: 50 Euro pro Teilnehmer, zahlbar in bar bei Kursbeginn
  • Verfügbare Plätze: 4 – 12
  • Der Kurs findet ab 4 Teilnehmern statt.
  • Anmeldung und Infos: per E-Mail an vorsitz1@fechten-in-frankfurt.de

Mitzubringen ist normale Sportkleidung, feste, saubere Hallenschuhe sowie genug zu trinken (nur Wasser, keine Glasflaschen!).

Fechtausrüstung wird vom Verein für die Dauer des Kurses zur Verfügung gestellt.

In der ersten Einheit lernen die Teilnehmer Fechtschritte und Fechtausrüstung kennen und machen Übungen am Stoßkissen. In der zweiten Trainingseinheit gibt es Partnerübungen und ein kleines Abschlussturnier, bei dem die erlernten Techniken eingesetzt werden können.

Ergebnisse Senioren-QB Reutlingen

Kirill Timoshenko konnte sich im stark besetzten Senioren-QB (177 Teilnehmer) bis ins Halbfinale vorkämpfen und holte sich die Bronzemedaille. Die Platzierungen der Herren:

3. Kirill Timoshenko
79. Philipp Timoshenko
112. Valerio Giannolo
142. Tim Zverev
168. Konstantin Zverev
177. Florian Seiffert

Bei den Damen zeigte Veronika Bolshakova sich ebenfalls sehr stark und kämpfte sich bis ins 32er-Tableau vor.

20. Veronika Bolshakova
71. Eva Hauk

Wir gratulieren zu den tollen Ergebnissen!!

Außerdem gratulieren wir Tim und Konstantin Zverev zur bestandenen CN-Kampfrichterlizenz! Super gemacht!

Ergebnisse U17 QB in Heidenheim

In Heidenheim haben unsere U17-Fechter folgende Platzierungen erreicht:

Damendegen:

29. Ina Sternberg
34. Lya Sternberg
48. Athea Ixkes
79. Magdalena Eger

Herrendegen:

18. Valerio Giannolo
45. Mighty Bayer

Ina und Valerio haben mit ihren Ergebnissen den Sprung in die Top 20 (Ina 9., Valerio 17.) der Deutschen U17-Ranglisten geschafft und sich für den European Cadet Circuit in Klagenfurt am 26./27.10.24 qualifiziert. Wir wünschen beiden viel Erfolg!

FTVler holen 10 Medaillen in Darmstadt

Beim Merck-Jugendpokal in Darmstadt erreichten unsere Fechter folgende Platzierungen:

U11 Damen

1. Sophie Wang
3. Lina Fritz
3. Clara Hauttmann
5. Hanna Mrosek

U11 Herren

2. Bodden Jia
3. Konstantin Mühlhäuser
3. Miro Papic
13. Stefan Huang

U13 Damen

1. Sofiia Shmelkova
5. Liv Jenal
6. Mathile Rosenberg
15. Maya Hollmann-Loges

U13 Herren

1. Ludwig Dreß
2. Mathis Kerk
16. Vincent Bengs

U15 Damen

3. Lya Sternberg
5. Sofiia Shmelkova
13. Rizlane Rzepnicka
18. Mathilde Rosenberg
21. Maja Zverev
24. Liv Jenal

U15 Herren

14. Ludwig Dreß
15. Florin Frank

3x Gold, 2x Silber und 5x Bronze durften die FTVler mit nach Frankfurt nehmen. Toll gefochten!