Sport- und Spielfest im FTV1860

Am 20.10.2021 haben die Abteilungen Fechten, Karate, Judo und Fun for Kids einen Aktionsnachmittag unter dem Motto „Sport und Spiel“ durchgeführt. Die Aktion fand im Rahmen einer Bewegungskampagne der Deutschen Sportjungend statt. Die Deutsche Sportjugend hat dafür an interessierte Vereine ein Aktionspaket mit diversen Sportgeräten zur Verfügung gestellt. Teilgenommen haben 16 Kinder und Jugendliche, teilweise direkt aus unseren Abteilungen, teilweise von unseren Schul-AGs. Die Materialien aus dem Aktionspaket haben wir noch mit ein paar Stationen aus unserem eigenen Vorrat ergänzt (Hürden, Reifen, Koordinationsleiter).

Die Kinder sind von Station und Station gewandert und haben alle Geräte ausprobiert. Auch eine Station für Handstand und „Purzelbäume“ hatten wir mit dabei. Zum Schluss haben wir zwei Mannschaften gebildet, die gegeneinander Wikingerschach gespielt haben.

Die Kinder hatten alle viel Spaß beim Toben und Spielen. Jeder hat am Ende eine Teilnehmerurkunde und Gummibärchen bekommen.

Wir bedanken uns bei der Deutschen Sportjugend für das tolle Aktionspaket und freuen uns schon auf die nächste Aktion!

Nord-Ostsee-Pokal in Bad Segeberg

Alessia De Angelis startete am 17.10.2021 in Bad Segeberg beim Nord-Ostsee-Pokal in Bad Segeberg. Dabei handelt es sich ebenfalls um ein Qualifikationsturnier für die Deutsche Rangliste der Altersklasse U20. Es starteten insgesamt 69 Damen.

Alessia beendete ihre Vorrunde mit 2 Siegen und 3 Niederlagen (2 davon ganz knapp 4:5). Für die Zwischenrunde war sie als 39. gesetzt. Auch in der Zwischenrunde konnte Alessia zwei Gefechte für sich entscheiden. Für die Direktausscheidung war sie als 38. gesetzt. Ihre Gegnerin im 64er-KO war einmal mehr Constanze Kottusch aus Leverkusen. Alessia unterlag leider mit 8:15. In der Endwertung landete sie auf Platz 38.

Sepp-Mack-Turnier in Waldkirch

Am 16.10.2021 starteten Maja Zverev (Jgg. 2011) und Valerio Giannolo (Jgg. 2008) beim Sepp-Mack-Turnier in Waldkirch. Für Maja war es coronabedingt das erste Turnier nach über 1,5 Jahren.

In der Altersklasse U11 mixed starteten 4 Fechterinnen und 1 Fechter. Gefochten wurden 2 Runden und danach eine unvollständiges 8er-KO.

In der Vorrunde gewann Maja ein Gefecht, drei Gefechte verlor sie ganz knapp (2x 4:5, 1x 2:3). In der zweiten Runde lief es dann deutlich besser: Maja konnte 3 von 4 Gefechten für sich entscheiden. Dadurch war sie für die Direktausscheidung als 3. gesetzt und hatte ein Freilos für das Viertelfinale. Im Halbfinale gegen Marc Jäger vom SV Waldkirch gewann Maja 10:9. Im Finale traf sie dann auf Teresa Cuccuredu vom Cercle Escrime Sud, der sie sich nach einem spannenden Gefecht 6:10 geschlagen geben musste. Wir gratulieren Maja herzlich zu ihrer Silbermedaille!

Maja Zverev (links) Foto: Nadine Giannolo

Valerio Giannolo startete als erstes in der Altersklasse U15. Insgesamt starteten hier 11 Fechter. In der Vorrunde konnte Valerio 3 von 5 Gefechten für sich entscheiden und war für die Direktausscheidung als 3. gesetzt. Für das 16er-KO mit Hoffnungslauf hatte er somit ein Freilos. Im Siegerlauf gewann er danach sein Gefecht gegen Moritz Failenschmid vom SV Böblingen mit 15:13. Im Viertelfinale trafen die beiden dann direkt noch einmal aufeinander. Das Gefecht endete 15:8 für Valerio. Im Halbfinale besiegte Valerio dann Sebastian Hentschel vom SV Waldkirch mit 15:10. Das Finale gegen Theodor Zwicker vom FC Konstanz verlor Valerio mit 9:15.

Valerio Giannolo

Kaum war das Finale im U15-Wettbewerb zu Ende, ging es für Valerio weiter bei der U17. Valerio focht eine sehr gute Vorrunde gegen die deutlich älteren Gegner mit 4 Siegen und 1 Niederlage. Für die Direktausscheidung war er auch hier als 3. gesetzt und hatte ein Freilos für das 16er-KO. Bei der U17 wurde ohne Hoffnungslauf gefochten, sodass es für Valerio direkt im Viertelfinale weiterging. Den 2 Jahre älteren Rujyang Ren vom TG Schwenningen besiegte er souverän mit 15:8. Im Halbfinale traf Valerio auf Felix Stihl vom SV Waldkirch. Das Gefecht gegen den fast vier Jahre älteren Fechter verlor Valerio 6:15.

Valerio Giannolo. Foto: Nadine Giannolo

Herzlichen Glückwünsch an Valerio zu seiner Silbermedaille bei der U15 und zu Bronze bei der U17!

Maja und Valerio. Foto: Nadine Giannolo

Maja und Valerio. Foto: Nadine Giannolo

Den Abschluss an diesem gefechtereichen Tag machte Konstantin Zverev, der beim Sepp-Mack-Turnier in der Altersklasse der Senioren startete. Dieses Turnier wurde nach Schweizer Modus ausgefochten. Hier ficht man zuerst eine Vorrunde, um eine Setzliste zu erhalten. Gefochten wird dann stets gegen den Fechter bzw. die Fechterin auf der benachbarten Ranglistenposition. Die Rangliste wird nach jedem Gefecht bzw. Durchgang aktualisiert. Die Turnierzeit beträgt genau 150 Minuten. Keiner scheidet aus. Alle Fechter*innen nehmen bis zum Ende am Turniergeschehen teil. Gewinner ermitteln sich nach Siegen, bei Gleichstand nach Index. Konstantin erreichte den 10. Platz.

Konstantin Zverev. Foto: Nadine Giannolo

Stefan-Haukler-Turnier in Offenbach

Am 09./10.10.2021 fand in Offenbach das Stefan-Haukler-Turnier statt. Dabei handelt es sich um ein Qualifikationsturnier für die Deutsche Rangliste der Alterklasse U20. Von uns gingen Alessia De Angelis (Jgg. 2002) und Valerio Giannolo (Jgg. 2008) an den Start.

Den Anfang machte am Samstag Alessia. Der Wettbewerb war mit 89 Damen aus ganz Deutschland stark besetzt. Alessia beendete ihre Vorrunde mit 3 Siegen und 3 Niederlagen. Nach der Vorrunde war sie als 42. gesetzt. In der Zwischenrunde konnte Alessia 3 Gefechte für sich entscheiden, zwei verlor sie. Für die Direktausscheidung war Alessia dann als 33. gesetzt. Im 64er-KO unterlag Alessia der Leverkusenerin Constanze Kottusch knapp mit 13:15. In der Endwertung erreichte sie somit Platz 43.

Der Herrendegen-Wettbewerb am Sonntag war mit 120 Teilnehmern noch stärker als der Wettbewerb bei den Damen. Für Valerio, der im jüngeren Jahrgang U15 ist, war das Tagesziel: Kein Gefecht zu 0 verlieren. In seiner Runde mit 3 Fechtern des Jahrgangs 2002 und Fechtern des Jahrgangs 2004 schaffte er nicht nur sein Tagesziel, sondern konnte sogar ein Gefecht gewinnen. Das langte zwar nicht, um sich für die Zwischenrunde zu qualifizieren, aber das war nicht weiter schlimm. In der Endwertung erreichte er Platz 107.

Circuit Jeunes Lames in Braine l’Alleud (Belgien)

Foto: Nadine Giannolo

Am 02.10.2021 war Valerio Giannolo einmal mehr im „Auslandseinsatz“ unterwegs. Er focht in Belgien beim Circuit Jeunes Lames in Braine l’Alleud. Nach drei Siegen und zwei Niederlagen in der Vorrunde ging es ins 32er-KO. Das Gefecht konnte Valerio für sich entscheiden. Danach ging es ins 16er-KO mit Hoffnungslauf. Auch dieses Gefecht gewann Valerio. Seinem nächsten Gegner, Paolo Branciforti aus Braine l’Alleud, hatte Valerio nicht viel entgegenzusetzten und verlor 2:10. Dank Hoffnungslauf konnte Valerio sich aber mit zwei weiteren Siegen bis kurz vor das Viertelfinale zurückkämpfen. Im Gefecht um Platz 9-12 traf er dann allerdings auf seinen Freund, den doppelten Niederländischen Meister Leonardo Bentivogli. Das Gefecht endete 6:10. Valerio erreichte in der Endwertung einen guten 10. Platz bei 31 Teilnehmern.

Foto: Braine l’Alleud

Foto: Nadine Giannolo