29. FTV-Jugendpokal am 27./28.November 2021

Bereits zum 29. Mal lädt die Fechtabteilung des Frankfurter Turnvereins 1860 junge Fechter ein, um am 27./28.November gegeneinander auf der Planche um den FTV- Jugendpokal anzutreten. Er ist ein Qualifikationsturnier für die Hessische Degen – Rangliste in mehreren Altersklassen. Wir erwarten ca. 100 Fechter*innen/Tag. Auch unsere Fechter/innen haben in der neuen Saison 2021/22 gute Chancen auf vordere Plätze bei diesem Turnier.

Leider musste der FTV-Jugendpokal 2020 Pandemie bedingt ausfallen, um so motivierter sind alle hessischen Fechter*innen endlich wider durchstarten zu können. Unsere Fechterin Alessia De Angelis ,Hessische Meisterin 2021 mit der Mannschaft , will Ihren 1. Platz beim FTV-Pokal von 2019 natürlich verteidigen.
Auch unserer Nachwuchs ist hochmotiviert eine Medaille zu erringen.

Gefochten wird dieses Jahr Pandemie bedingt nur mit dem Degen. Dafür werden aber die Altersklassen U11 und U13 dazu genommen. Startberechtigt sind Fechter*innen der Jahrgänge 2002 -04 (U20), 2005 – 06 (U17), 2007 – 08 (U15), 2009-10(U13), 20011-12(U11)

Die beste Mannschaft erhält den als Wanderpreis ausgelobten FTV-Pokal.

Wegen der Pandemie-Richtlinien dürfen wir leider keine Gäste empfangen

Außerdem bietet die Fechtabteilung des FTV 1860 auf Anfrage das ganze Jahr über zwei kostenlose „Schnuppertage“ für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an zum Ausprobieren unserer schönen Sportart.

Nähere Informationen, einen genauen Zeitplan sowie die Ausschreibung finden Sie in diesem Dokument.

allstar Cup 2021

Das dritte Turnier für das Wochenende 23./24.10.2021 bestritten unsere Erwachsenen in Reutlingen. Dort fand der diesjährige allstar Cup statt, ein Qualifikationsturnier für die Deutsche Rangliste der Senioren.

Vom FTV starteten Alessia De Angelis, Veronika Bolshakova sowie Kirill Timoshenko.

Für Alessia und Veronika ging es am Samstag auf die Planche. Im Damendegen-Wettbewerb starteten 86 Fechterinnen.

Alessia konnte 2 ihrer Gefechte in der Vorrunde für sich entscheiden, Veronika gewann 3 Gefechte. Im 64er-KO traf Alessia dann leider schon auf die spätere Fünftplatzierte Sophia Weitbrecht aus Heidenheim. Das Gefecht endete 7:15. Veronika gewann ihr Gefecht im 64er-KO gegen Patricia Schulenburg aus Heidenheim mit 15:14. Im 32er-KO unterlag Veronika der späteren Drittplatzierten Lara Goldmann (Leverkusen) mit 12:15. Alessia wurde 60., Veronika landete auf Platz 28.

Der Herrendegen-Wettbewerb am Sonntag war mit 158 Teilnehmern stark besetzt. Kirill beendete seine Vorrunde souverän mit 5 Siegen und nur einer Niederlage und war somit als 25. für die Direktausscheidung gesetzt. Für das 256er-Tableau hatte Kirill ein Freilos. Den Leipziger Christoph Michalski besiegte Kirill im 128er-KO deutlich mit 15:8. Sein nächster Gegner im 64er-KO war Michael Behrend aus Berlin, den er souverän mit 15:4 besiegte. Im 32er-KO unterlag Kirill dem späteren Drittplatzierten Rafael Tulen vom s.v. Scaramouche mit 12:15. In der Endwertung erreichte Kirill einen sehr starken 22. Platz.

Windmühlenmessercup in Solingen

Zur selben Zeit starteten Valerio Giannolo, Eva Hauk und Tamino Ixkes in Solingen beim DFB-Qualifikationsturnier der U17.

Valerio hatte keinen guten Tag erwischt und schied bereits in der Vorrunde aus.

Für Tamino war es nach über einem Jahr und langer Verletzungspause das erste Turnier. In der Vorrunde konnte er 2 Gefechte für sich entscheiden und war als 70. für die Zwischenrunde gesetzt. Auch in der Zwischenrunde gewann Tamino 2 Gefechte und qualifizierte sich so als 61. für die Direktausscheidung.

Im 128er-KO traf Tamino dann auf Valentin Jannes Macht vom FC Leipzig, dem er sich knapp mit 12:15 geschlagen geben musste. Tamino erreichte den 65. Platz bei diesem stark besetzten Turnier.

Auch für Eva Hauk war es am Sonntag dann das erste Turnier nach der langen Coronapause. Bei den Damen starteten 76 Fechterinnen. Eva gewann in der Vorrunde 2 Gefechte, 3 verlor sie (eins davon ganz knapp 4:5). Für die Zwischenrunde war Eva als 48. gesetzt. Auch in der Zwischenrunde konnte Eva 2 Gefechte gewinnen und qualifizierte sich so als 43. für die KO-Runde. Im 64er-KO traf Eva dann auf Clara Szalay vom TSF Ditzingen, der sie sich leider mit 7:15 geschlagen geben musste. In der Endwertung erreichte Eva einen guten 46. Platz.

Backnanger Jugenddegen

Tim und Maja Zverev nahmen am 23.10.2021 am Backnanger Jugenddegen-Turnier teil. Maja startete in der Altersklasse U11, Tim – für den es nach Corona das erste Turnier war – in der U15.

Unsere kleine „Silversurferin“ Maja erreichte den 2. Platz und freute sich über ihre Silbermedaille.

Maja Zverev

Bei den Herren der U15 starteten 14 Fechter. Gefochten wurde eine Vorrunde und danach einer 16er-KO mit Hoffnungslauf. Tim gewann in der Vorrunde 2 seiner Gefechte, eins verlor er knapp. Das erste Gefecht im 16er-Tableau gegen Niklas Bergner aus Saalfeld verlor Tim mit 8:15. Im Hoffnungslauf um die Plätze 13-16 gewann er gegen Paul-Christian Wellenstein aus Heidelberg mit 15:12. Als nächstes ging es im Hoffnungslauf um die Plätze 9-11. Hier unterlag Tim leider seinem Gegner Joshua Baller vom Fechterring Hochwald mit 11:15. In der Endwertung erreicht Tim den 11. Platz.

Aktionstag im FTV1860

Am 20.10.2021 richtet der FTV im Rahmen einer Bewegungskampagne der Deutschen Sportjugend abteilungsübergreifend einen kleinen Aktionstag aus.

Wann: 20.10.2021, 15:00 – 17:00 Uhr

Wo: Ravensteinhalle, Pfingstweidstraße 7, 60316 Frankfurt

Was: verschiedene Bewegungsspiele

Kurzentschlossene melden sich bitte an unter: vorsitz2@fechten-in-frankfurt.de.

Es gelten die 3G-Regeln!