Hessische Meisterschaften in Rüsselsheim

Nachdem im November 2021 und Februar 2022 insgesamt 26 Fechter*innen die Turnierreifeprüfung abgelegt hatten, konnten wir bei der HM U11-U17 in Rüsselsheim am 5./6.03.22 endlich einmal richtig für Aufruhr sorgen mit 47 Einzelstarts und 11 Mannschaften.

Wir gratulieren allen zu den erreichten Platzierungen! Das habt Ihr wirklich toll gemacht und wir sind sehr stolz auf Euch! Weiter so!

Damendegen Einzel U11

2. Platz Maja Zverev

3. Platz Sofiia Shmelkova (erste Turnierteilnahme)

5. Platz Nuria Huse (erste Turnierteilnahme)

7. Platz Rizlane Rzepnicka)

8. Platz Lea Kretschmer (erste Turnierteilnahme)

10. Platz Julia Engel (erste Turnierteilnahme)

12. Platz Liv Jenal (erste Turnierteilnahme)

16. Platz Vittoria Guidi (erste Turnierteilnahme)

Herrendegen Einzel U11

3. Platz Mathis Kerk (erste Turnierteilnahme)

12. Platz Francesco Grimaldi (erste Turnierteilnahme)

14. Platz Gabriel Nastasa (erste Turnierteilnahme)

15. Platz Ludwig Dreß (erste Turnierteilnahme)

Damendegen Einzel U13

3. Platz Athea Ixkes

8. Platz Magdalena Eger

11. Platz Johanna Schilling (erste Turnierteilnahme)

16. Platz Mia Sirui Miao

20. Platz Naja Petzold (erste Turnierteilnahme)

Herrendegen Einzel U13

1. Platz Mighty Bayer

3. Platz Alexander Lapa

11. Platz Felix Hoppe (erste Turnierteilnahme)

17. Platz Mateo Müller (erste Turnierteilnahme)

18. Platz Jan Damhuis (erste Turnierteilnahme)

Damendegen Einzel U15

13. Platz Eva Hauk

15. Platz Athea Ixkes

17. Platz Adja Sy (erste Turnierteilnahme)

19. Platz Paulina Hobrecker Sobotta

24. Platz Jella Sand

26. Platz Elizaveta Zgirvaci

34. Platz Johanna Schilling (erste Turnierteilnahme)

35. Platz Naja Petzold (erste Turnierteilnahme)

Herrendegen Einzel U15

3. Platz Viktor Schuster

9. Platz Valerio Giannolo

15. Platz Tim Zverev

16. Platz Mighty Bayer

25. Platz Leonhard Schüller (erste Turnierteilnahme)

28. Platz Bo Otto

31. Platz Felix Hoppe (erste Turnierteilnahme)

Damendegen Einzel U17

13. Eva Hauk

18. Elizaveta Zgirvaci

20. Paulina Hobrecker Sobotta

21. Jella Sand

Herrendegen Einzel U17

8. Platz Viktor Schuster

10. Platz Valerio Giannolo

11. Platz Joel Assefa (erste Turnierteilnahme)

17. Platz Tim Zverev

22. Platz Corentin Chollet-Ricard

23. Platz Bo Otto

Damendegen Mannschaft U13

3. Platz Athea Ixkes, Magdalena Eger, Johanna Schilling

6. Platz Mia Sirui Miao, Naja Petzold (in Startgemeinschaft mit Anna Brackert (EFF))

Herrendegen U13 Mannschaft

1. Platz Mighty Bayer, Felix Hoppe (in Startgemeinschaft mit Ege Karaören (FCR))

5. Platz Alexander Lapa, Jan Damhuis, Mateo Müller

Damendegen Mannschaft U15

3. Platz Eva Hauk, Athea Ixkes, Paulina Hobrecker Sobotta, Adja Sy

6. Platz Elizaveta Zgirvaci, Jella Sand, Johanna Schilling, Naja Petzold

Herrendegen Mannschaft U15

3. Platz Valerio Giannolo, Viktor Schuster, Tim Zverev, Mighty Bayer

8. Platz Bo Otto, Felix Hoppe, Leonhard Schüller

Damendegen Mannschaft U17

5. Platz Eva Hauk, Paulina Hobrecker Sobotta, Jella Sand, Elizaveta Zgirvaci

Herrendegen Mannschaft U17

4. Platz Viktor Schuster, Valerio Giannolo, Joel Assefa

6. Platz Tim Zverev, Bo Otto, Corentin Chollet-Ricard

15 neue Musketiere

Wir gratulieren:

Ludwig Dreß, Vittoria Guidi, Liv Jenal, Mathis Kerk, Lea Kretschmer, Lila Milosevic, Konrad Schön, Sofiia Shmelkova (alle U11), Noah Assefa, Jan Damhuis, Felix Hoppe, Mateo Müller, Naja Petzold, Johanna Schilling (alle 13) und Leonhard Schüller (U15) zur bestandenen Turnierreifeprüfung!

Kaderberufung für Eva Hauk

Wir gratulieren Eva Hauk (Jgg. 2007) herzlich zu ihrer Berufung in den Grundlagenkader des Hessischen Fechtverbandes und wünschen ihr viel Erfolg in der weiteren Saison!

Foto: Eva Hauk (Foto von Nadine Giannolo)

International Fencing Challenge Brescia/Italien

Valerio Giannolo nahm am 12.02.2022 in Brescia (Italien) an der Internationalen Fencing Challenge teil. Dies ist ein Turnier aus der European Circuit U14-Serie. Insgesamt starteten 84 Fechter. Nach einer sehr guten Vorrunde mit 5 Siegen und nur 1 Niederlage war Valerio als 15. für die Direktausscheidung gesetzt und erhielt ein Freilos für das 128er-KO. Im 64er-KO unterlag er seinem Gegner Andrea Troiani in einem spannenden Gefecht leider denkbar knapp mit 14:15. In der Gesamtwertung erreichte Valerio dann den 33. Platz.