Wir gratulieren
Pierre Hilse
herzlich zur bestanden CN-Kampfrichter-Lizenz, welche ihn berechtigt, auf nationalen Turnieren zu jurieren.
Wir wünschen Pierre viel Spaß und Erfolg bei seiner Kampfrichtertätigkeit!

Am 21.10.2022 machten sich Valerio Giannolo, Bo Otto und Viktor Schuster begleitet von Tassilo Ixkes auf die weite Reise nach Bad Segeberg. Dort starteten sie am Samstag Herrendegen U17-Wettbewerb. Das Turnier zählt für die Deutsche Rangliste. Insgesamt starteten 82 Fechter.
Valerio legte eine (fast) perfekte Vorrunde mit 5 Siegen und einer knappen Niederlage (4:5) vor. Viktor konnte zwei seiner Gefechte gewinnen. Bo konnte leider keinen Sieg für sich verbuchen und schied nach der Vorrunde aus. In der Zwischenrunde lief es für Viktor dann deutlich besser: Er gewann 3 von 5 Gefechten. Valerio schaffte immerhin 1 Sieg gegen die deutlich ältere Konkurrenz. Beide schafften damit den Sprung in die Direktausscheidung. Im 64er-Tableau traf Valerio einmal mehr auf älteren den Heidenheimer Paul Reich, dem er sich mit 9:15 geschlagen geben musste. Viktor besiegte Ivan Ostalskiy (ebenfalls Heidenheim) mit 15:13. Im 32er-Tableau unterlag Viktor seinem Gegner Paul Spremberg (FC Leipzig) mit 7:15.
In der Endwertung wurden folgende Platzierungen erreicht:
30. Viktor Schuster
36. Valerio Giannolo
78. Bo Otto
Im Damendegen-Wettbewerb am Sonntag vertrat Eva Hauk den FTV. Insgesamt starteten hier 88 Fechterinnen. In der Vorrunde konnte Eva 3 Siege für sich verbuchen, in der Zwischenrunde immerhin 1 Sieg. Auch Eva schaffte so den Einzug in die Direktausscheidung. Im 64er-Tableau traf sie dann auf die später 11.-Platzierte Franziska Eichhorn aus Heidenheim. Eva verlor das Gefecht mit 9:15 und erreichte in der Gesamtwertung Platz 55.
Beim Merck-Jugendpokal in Darmstadt hieß es am 15./16.10.2022 auch für unsere ganz Kleinen mal wieder „En garde! Prêts? Allez!“ Insgesamt nahmen 10 FTV’ler an den Wettbewerben teil.
Den Anfang machten Valerio Giannolo, Mighty Bayer, Otis Jahnke und Leonhard Schüller im U15-Herrendegen sowie Magdalena Eger im U15-Damendegen.
Nach einer souveränen Vorrunde mit jeweils 5 Siegen kämpfte sich Mighty bis in Halbfinale und Valerio bis ins Finale vor. Mighty verlor sein Gefecht im Halbfinale mit 4:15, Valerio unterlag mit 10:15.
Herzlichen Glückwunsch an Valerio zur Silbermedaille und an Mighty zur Bronzemedaille.
Die beiden noch nicht so turniererfahrenen FTV’ler Otis und Leonhard belegten die Plätze 23 (Leonhard) und 24 (Otis).
Magdalena (jüngerer Jahrgang U15) konnte in der Vorrunde ein Gefecht für sich entscheiden. Leider reichte das nicht ganz für den Einzug in die Direktausscheidung, sodass Magdalenas Reise hier schon beendet war. Sie erreichte Platz 23.
Als nächstes starteten die U11-Wettbewerbe. Bei den Herren ging Ludwig Dreß an den Start, bei den Damen fochten Liv Jenal und Sofiia Shmelkova.
Ludwig schaffte den Weg ungeschlagen bis ins Finale, wo er seinen Gegner Marc Jäger aus Waldkirch mit 10:5 besiegte. Herzlichen Glückwunsch zur Goldmedaille!
Liv und Sofiia gewannen in der Vorrunde jeweils 4 von 6 Gefechten. Im 16er-Tableau gewannen beide Mädchen ihre Gefechte. Sofiaa besiegte Malin Breitenfelder mit 10:1, Liv gewann mit 10:3 gegen Marlene Glaser aus Kassel. Im Siegerlauf kam es dann zu einem FTV-Duell zwischen Liv und Sofiia, welches Sofiia für sich entscheiden konnte. Liv ließ sich dadurch nicht aufhalten und kämpfte sich im Hoffnungslauf mit einem Sieg über Luna Back (Bensheim, 10:3) doch noch ins Viertelfinale. Dort traf Liv dann noch einmal auf Sofiia. Diesmal gewann Liv das Gefecht gegen ihre Vereinskameradin mit 10:7. Sofiia erreichte somit Platz 6. Im Halbfinale unterlag Liv ihrer Gegnerin Ariane Gerhardt (Eintracht Frankfurt) mit 7:10.
Herzlichen Glückwunsch an Liv zur Bronzemedaille!
Am Sonntag wollten es unsere U13-Damen Mia Sirui Miao und Maja Zverev dann noch wissen. Beide konnten in der Vorrunde einen Sieg für sich verbuchen. Im 16er-Tableau gewann Mia ihr Gefecht gegen Shuwen Huang (Bad Nauheim) mit 10:4, Maja unterlag Louisa Graf mit 2:10. Im Siegerlauf unterlag Mia dann Marie Moll (Offenbach) mit 4:10. Maja verlor im Hoffnungslauf 7:10 gegen Isabella Glaas und schied somit aus. Mia schaffte mit ihrem Sieg über Lina Simonis (10:8) den Sprung unter die letzten 8. Im Viertelfinale unterlag sie der später Zweitplatzierten Lya Sternberg mit 4:10.
In der Gesamtwertung erreichte Maja Platz 14, Mia wurde 8. Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren
Anita Gerhard
Valerio Giannolo und
Viktor Schuster
zum Abschluss der Vorstufenqualifikation zum C-Trainer. Alle drei haben am 08./09.10.2022 den Lehrgang zum „Trainer-Assistenten Fechten“ in Alsfeld erfolgreich absolviert.
Wir wünschen Euch viel Erfolg für die C-Trainer-Ausbildung!
Auch beim Stefan-Haukler-Turnier in Offenbach wollten es sich Eva Hauk, Valerio Giannolo und Bo Otto nicht nehmen lassen, die Klingen eine bzw. zwei Altersklassen über der jeweils eigenen zu kreuzen. Eva wurde 85., Bo erreichte Platz 104 und Valerio, der sich an diesem Wochenende zwischen Fechten in Offenbach und TAF-Lehrgang in Alsfeld aufteilte, wurde 102.