Am 15.03.2023 veranstalteten wir zum 3. Mal ein Osterpicknick für die Kinder- und Jugendlichen und Eltern der Abteilung. Leider ließ uns auch dieses Mal das Wetter wieder im Stich, sodass wir das Picknick in die Hans-Grötsch-Halle verlegen mussten. Bei leckeren Salaten, Kuchen und Snacks hatten alle viel Spaß mit Gesellschaftsspielen und Unterhaltungen.
Mit einem Festakt wurden am Sonntag, den 02.04.2023, 175 Jahre Deutscher Turnerbund in der Paulskirche gefeiert
Im Vorfeld wurden wir gefragt, ob wir beim Spalierstehen zur Begrüßung der geladenen Gäste mitmachen würden, und so befanden sich am Sonntagmorgen 14 Fechterinnen und Fechter von 7 – 83 Jahren auf den Weg zur Paulskirche.
Das Wetter war ziemlich regnerisch und windig aber die Teilnehmer*innen aus den anderen Vereinen und wir trotzten den widrigen Bedingungen mit durchsichtigen Regencapes. Zeitweise setzten wir auch unsere Maske auf, damit wir wieder warme Ohren bekamen.
Während der Zeit des Spaliers hörte wenigstens der Regen auf, aber nach einer Stunde waren wir alle etwas durchgefroren und freuten uns auf ein warmes Bad, Dusche bzw. Essen.
Zum Schluss konnten wir noch einen Blick auf Innenministerin Faeser erhaschen, für die das Spalier offensichtlich eine Überraschung war.
Abends gab es einen Bericht in der Hessenschau in dem wir kurz zu sehen waren. Die Bilder kann man ein bisschen länger betrachten.
Vielen Dank an Alle, die mitgemacht und dem Aprilwetter standgehalten haben.
Bei den Hessischen Meisterschaften in Dillenburg am 18./19.02.2023 räumten unsere Fechter*innen ordentlich ab und holten viele Medaillen in den FTV.
Bei der U11 wurden Ludwig Dreß und Sofiia ShmelkovaHessenmeister. Mathis Kerk wurde Vizemeister bei den U11-Herren, Liv Jenal holte Bronze bei den U11-Damen.
Valerio Giannolo sicherte sich den Vizemeistertitel bei den U15-Herren, Mighty Bayer holte Bronze.
Athea Ixkes holte Bronze bei den U15-Damen.
Auch unsere Mannschaften erreichten Medaillenplatzierungen: Die U15-Herren (Valerio Giannolo, Mighty Bayer in Startgemeinschaft mit Arne Waldschütz und Tobias Heuser (beide Wiesbaden) wurden Vizemeister.
Bei den U17-Damen holte Eva Hauk in Startgemeinschaft mit Hanna Koch und Josephine Reinhardt (beide Wetzlar) sowie Lilian Henrich (Dillenburg) den Vizemeistertitel.
Die U17-Herrenmannschaft (Valerio Giannolo, Viktor Schuster, Mighty Bayer in Startgemeinschaft mit Sebastian Barbas (Vfl Bad Nauheim)) holte Bronze.
Weitere Platzierungen:
U11 Herrendegen
6. Platz Fabrizio Ghielmi 11. Platz Miro Papic
U11 Damendegen
7. Platz Lina Fritz 9. Platz Mathilde Rosenberg
U13 Damendegen
8. Platz Mia Sirui Miao 11. Platz Nuria Huse 16. Platz Maja Zverev 17. Platz Jasmine Müller 4. Platz (Mannschaft) Mia Sirui Miao, Nuria Huse, Maja Zverev, Jasmine Müller
Herrendegen U15
27. Platz Alexander Lapa 30. Platz Florian Seiffert 6. Platz (Mannschaft) Florian Seiffert in Startgemeinschaft mit Sebastian Powszdeniak (TV Dillenburg) und Johann Hassfurther (Vfl Bad Nauheim)
U15 Damendegen
16. Platz Ela Saracci 19. Platz Paulina Hobrecker Sobott 23. Platz Mia Sirui Miao 24. Platz Johanna Schilling 28. Platz Magdalena Eger 29. Platz Naja Petzold 31. Platz Anna Wagner
U17 Herrendegen
5. Platz Viktor Schuster 7. Platz Valerio Giannolo 12. Platz Mighty Bayer 14. Platz Bo Otto 20. Platz David Weber
Besonders hervorzuheben sind auch die tollen Leistungen unserer beiden U9-Kinder: Lina Fritz und Miro Papic fochten bei der U11 mit und konnten sich sehr gut gegen die 2 Jahre ältere Konkurrenz behaupten. Lina Fritz erreichte das Viertelfinale und wurde 7. Miro Papic verpasste den Einzug ins Viertelfinale nur ganz knapp (9:10 gegen Kai Schulz) und erreichte Platz 11. Wir wünschen den beiden viel Freude und viel Erfolg bei den kommenden Turnieren!
Am 04./05.02.2023 fand die diesjährige allstar Challenge in Frankfurt statt. Das Turnier zählt für die Deutschen Ranglisten der Altersklasse U15 und wird im „Marathonmodus“ gefochten. Nach der Vorrunde gibt es noch eine Zwischenrunde. Danach findet ein 128er-KO statt. Ab dem 64er-KO werden alle Plätze ausgefochten.
Valerio Giannolo erreichte Platz 13 und war damit zweitbester Hesse.