Am 06.05.2023 durften Eva Hauk (Jahrgang 2007 – Altersklasse U17) und Valerio Giannolo (Jahrgang 2008 – Altersklasse U15) an der Deutschen Meisterschaft der Altersklasse U20 in Rüsselsheim wichtige Erfahrungen sammeln. Beide hatten sich zuvor über ihre Platzierungen auf den Hessischen Ranglisten der U20 für die Meisterschaft qualifiziert. Eva Hauk erreichte Platz 47, Valerio Giannolo erreichte Platz 88.
Autor: pressewart
Starker Auftritt der U17-Herrendegen-Mannschaft bei den Deutschen Meisterschaften in Bautzen
Am 29./30.04.2023 fanden in Bautzen die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der U17 statt. Der FTV war im Einzel mit 3 Fechtern im Herrendegen (Valerio Giannolo, Mighty Bayer und Bo Otto) und 1 Fechterin im Damendegen (Eva Hauk) vertreten. Folgende Platzierungen wurden hierbei erreicht:
Herrendegen:
69. Mighty Bayer
72. Valerio Giannolo
83. Bo Otto
Damendegen:
50. Eva Hauk
Am Sonntag ging es dann für Viktor Schuster, Mighty Bayer und Valerio Giannolo zusammen mit Sebastian Barbas vom VfL Bad Nauheim in den Mannschaftswettbewerb. Als 11. gesetzt zeigte sich das Team von Minute 1 an kämpferisch und besiegte im 16er-KO die an Platz 5 gesetzte Mannschaft des Fechtzentrums Solingen mit 45: 41. Der nächste Gegner im Viertelfinale hieß dann Heidenheim. Hier konnten sich die Jungs zwar nicht durchsetzen, kämpften jedoch sehr gut (31:45). Im Mannschaftswettbewerb werden alle Plätze ausgefochten. Weiter ging es daher gegen die Mannschaft aus Berlin. Ins letzte Neuntel startete unsere Truppe mit einem 25:37-Rückstand. Viktor Schuster legte ein sensationelles Gefecht hin und erzielte in 3 Minuten 19 Treffer bei nur 6 Gegentreffern, sodass unsere Jungs den unglaublichen 44:43 Sieg schafften. Im Gefecht um Platz 5 bekamen es unsere Fechter dann mit dem am Tag zuvor neu „gekrönten“ Deutschen Meister Max Straub und seiner Mannschaft zu tun. Auch hier legten sich die Jungs wieder richtig ins Zeug und gewannen 45:43. Wir sind unglaublich stolz auf diesen starken 5. Platz! Besonders erwähnt sei dabei, dass die 4 sich diese grandiose Platzierung komplett ohne Trainerbeistand erkämpft haben.






DM Veteranen in Regensburg und DM Senioren in Leverkusen
Pierre Hilse wollte es wissen und hat sich mutig zur DM der Veteranen in Regensburg
angemeldet. Am 16.4.23 ging er in der Altersklasse U50 an den Start. Nach 3 Siegen in der Vorrunde lag er auf Platz 19 und hatte ein Freilos für das 64-er K.O. Im 32 K.O. unterlag er aber seinem Kontrahenten aus Heidelberg und belegte den 20. Platz von 35 Teilnehmern.
Eine Woche später bildete er mit Kirill Timoshenko und Tassilo Ixkes unsere
FTV-Mannschaft für die DM der Senioren am 23.4.23 in Leverkusen. Hier war die Mannschaft als 18. gesetzt und verbesserte sich mit zwei Siegen und zwei Niederlagen auf Patz 15.

Kirill kam am Vortag im Einzel auf Platz 40 und Alessia De Angelis bei den Damen auf
einen respektablen 23. Platz. Sie verlässt uns am Ende der Saison und geht nach
Heidelberg.
Wir wünschen Ihr dort viel Erfolg und werden Ihre Fechtkarriere weiter verfolgen.

Das nicht genug, hat Pierre Hilse sich für die EM der Veteranen in Thionville (Frankreich) vom 17. – 21. Mai 2023 angemeldet. Wir wünschen Spass und viel Erfolg.
37. Frankfurter Stadtschulmeisterschaft am 03.06.2023
Der Frankfurter Turnverein 1860 richtet in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Sportschulamt am 03.06.2023 die 37. Frankfurter Stadtschulmeisterschaft aus. Ab 09.00 Uhr im Ravenstein-Zentrum, Pfingstweidstr. 7, 60316 Frankfurt.
Die Fechtabteilung des Frankfurter Turnvereins 1860 lädt bereits zum 37. Mal junge Fechter/innen der Frankfurter Schulen ein, ihr Können auf der Planche zu zeigen. Für manche ist es die erste Turniererfahrung, da man keine Turnierreifeprüfung braucht und somit auch Fecht-AG-Teilnehmer/innen zugelassen sind.
Gefochten wird mit dem Degen.
Startberechtigt sind Fechterinnen und Fechter der Jahrgänge
– U9 (Jgg 2014 und jünger), – U11 (Jgg 2012/2013), – U13 (Jgg 2010/2011), – U15 (Jgg 2008-2009) und – U17 (Jgg 2006-2007).
In den jeweiligen Einzelwettbewerben können die Kinder und Jugendlichen Medaillen erkämpfen für Platz 1 – 3, aber alle erhalten einen Sachpreis. Die ersten drei Plätze der Schulwertung erhalten Pokale.
2022 wurden die Pokale von Schülern folgender Schulen gewonnen (und mit Stolz in der Schule abgegeben, um sie dort auszustellen):
- Platz: Heinrich -von-Gagern-Gymnasium
- Platz: Phorms-Schule
- Platz: Freie Christlische Schule und Ziehen-Schule
Für das leibliche Wohl wird in unserer Cafeteria gesorgt.
Diese Jahr haben wir auch einen Fechtausrüster vor Ort
Die Fechtabteilung des FTV 1860 bietet das ganze Jahr über ein kostenloses zweimaliges
„Schnupper-Training“ für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, zum Ausprobieren
unserer schönen Sportart.
Nähere Informationen sowie einen genauen Zeitplan finden Sie unter folgendem Link:
Arkadi wird 70 – Fechter*innen räumen in Kassel ab
Am 22.04.2023 feierte unser Trainer Arkadi Miretski seinen 70. Geburtstag. Unsere Fechter*innen strengten sich ihm zu Ehren beim Kasseler Herkulesturnier am 22./23.04.2023 besonders an und „schenkten“ Arkadi einen wahren Medaillenregen:
Im U15-Herrendegen holte Valerio Giannolo die Goldmedaille, Mighty Bayer holte Bronze.
Bei den U9-Damen holte Lina Fritz die Goldmedaille.
Im U11-Herrendegen kam es zu einem FTV-Finale: Mathis Kerk holte Gold, Ludwig Dreß holte Silber.
Bei den U13-Damen wurde Maja Zverev 10.

Am Sonntag ging es weiter im U15-Damendegen. Hier wurden folgende Platzierungen erreicht:
5. Platz Athea Ixkes
10. Platz Magdalena Eger
11. Platz Anna Wagner
Bei den U11-Damen holte Sofiia Shmelkova Gold, Liv Jenal wurde 5. Mathilde Rosenberg erreichte Platz 11 und Vittoria Guidi wurde 15.

Wir gratulieren allen zu den erreichten Platzierungen!